← zurück zu Einkaufen

Das sollten Sie immer zuhause haben

Für den Fall, dass spontaner Besuch auftaucht, der eigene Hunger kurzfristig größer als geplant ist oder man doch keine Zeit zum Einkaufen gefunden hat, sollten lange haltbare Lebensmittel in kleinen Mengen immer zuhause vorrätig sein.

Lebensmittel, die sich für die Vorratshaltung gut eignen, sind:

  • getrocknete Hülsenfrüchte, z.B. Linsen, Bohnen, Kichererbsen
  • haltbare Gemüsekonserven, wie z.B. Paradeissoße, Gemüsesugo, Tomatenmark
  • Nudeln, Getreide (z.B. Reis, Haferflocken, Mehl)
  • Pflanzenöl, Salz, Zucker
  • Nüsse und Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Walnüsse)

Bei der Lagerhaltung beachten:

  • Überdenken Sie die Mengen, die Sie einlagern möchten. Der Zivilschutzverband empfiehlt Lebensmittel für die Verpflegung von etwa 2 Wochen zuhause zu haben.
  • Lagern Sie nur Lebensmittel ein, die Sie später auch tatsächlich essen werden. Es bringt nichts, Gulaschdosen einzulagern werden, wenn Gulasch einigen Familienmitgliedern gar nicht schmeckt. Denn die Lebensmittelvorräte sollten auch regelmäßig gegessen und anschließend wieder aufgefüllt werden.
  • Checken Sie regelmäßig die Vorräte und verbrauchen Sie diese: die älteren Lebensmittel zuerst, die frischen kommen im Schrank weiter nach hinten. So stellt man sicher, dass die Lebensmittel auch dann noch gut sind, wenn man sie mal dringend benötigt.