SAISONAL = BILLIGER!
Auf die Saison achten
Erdbeerfrühling, Marillensommer, Kürbisherbst und Krautwinter: Jede Jahreszeit hat andere typische, saisonale Lebensmittel zu bieten. Das macht eine saisonale Ernährung auch besonders abwechslungsreich: Wer nämlich Tomaten das ganze Jahr über ist, ernährt sich ganz schön eintönig. Wer hingegen vorwiegend die Obstund Gemüsesorten isst, die in der Region gerade geerntet werden, hat je nach Jahreszeit andere Früchte am Speiseplan und kann die Saisonen so richtig genießen.
Tipp
Auch wenn in den Supermärkten zu jeder Jahreszeit die Gemüseregale immer gleich aussehen: die weit gereisten Früchte können zum Teil sehr aufs Börserl gehen. So wird zum Beispiel Spargel schon im Jänner bei uns angeboten, kommt allerdings aus Peru. Früchte wie Himbeeren, Weintrauben oder Heidelbeeren legen außerhalb der Saison weite Strecken um den ganzen Globus zurück: Sie kommen aus Chile, Südafrika oder Argentinien. In der Saison geerntetes Obst & Gemüse oder Lagerware ist üblicherweise erheblich günstiger. Vor allem der Transport mit dem Flugzeugt hat enorme Auswirkungen auf unser Klima. Eine saisonale Ernährung ist daher nicht nur gut für das Börserl, sondern auch für den Planeten.
Weitere Infos zu weitgereisten Lebensmitteln gibt’s bei DIE UMWELTBERATUNG: